16.04.2025

Holzwolle-Faschinen schützen zuverlässig und nachhaltig

Wattwil SG/Chur/Canobbio TI - Faschinen aus Holzwolle schützen Hänge und Ufer ebenso zuverlässig wie Faschinen aus gebündelten Zweigen. Darüber hinaus können sie mit leichter Formbarkeit und guter Kombinierbarkeit mit Pflanzen punkten. Dies zeigt eine Studie von FHGR, SUPSI und Lindner Suisse.

(CONNECT) Faschinen aus Holzwolle können Hänge und Ufer zuverlässig und nachhaltig schützen, schreibt die Lindner Suisse GmbH in einer Mitteilung. Die Holzwollemanufaktur aus Wattwil hat als Industriepartnerin an einem entsprechenden Forschungsprojekt des Instituts für Bauen im alpinen Raum an der Fachhochschule Graubünden (FHGR) und des Instituts für Geowissenschaften an der Fachhochschule der italienischen Schweiz (SUPSI) teilgenommen. Im von der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung unterstützen Projekt wurden Howolis Q-Faschinen aus Holzwolle von Lindner als Alternative zu traditionellen Faschinen aus gebündelten Zweigen erprobt.

Nun liege der Schlussbericht des zwischen 2021 und 2023 in der Praxis durchgeführten Forschungsprojektes vor, erläutert Lindner. Darin wird festgehalten, dass sich die Holzwolle-Faschinen als nachhaltige und zuverlässige Sicherung für Böschungen an Gewässern eignen. Als Vorteile werden in der Mitteilung ihre positive Ökobilanz und leichte Formbarkeit genant. Insbesondere in Kombination mit lebenden Pflanzen weisen die Faschinen hohe Stabilität auf und können langfristig schützen. „Es freut uns, dass unser Produkt aus nachwachsenden lokalen Rohstoffen einen wirksamen Beitrag zur ökologischen Ufersicherung leisten kann“, wird Thomas Wildberger, Geschäftsführer der Lindner Suisse GmbH, in der Mitteilung zitiert. ce/hs